Valentinsgottesdienst mit Paarsegnung, anschließendem Konzert und Sektempfang
Valentinsgottesdienst mit Paarsegnung, anschließendem Konzert und Sektempfang
Ein fester Bestandteil im Gottesdienstkalender des beginnenden Jahres ist die Segnung zum Valentinstag, nicht nur für Jubelpaare sondern für alle Gläubigen, die Liebe schenken! Dieses Jahr gestaltete der Familienkreis den Inhalt des Gottesdienstes im Hinblick auf das Bewältigen des gemeinsamen Alltages mit all seinen Höhen und Tiefen.
Gemeinsam ein Stück Richtung Himmel steigen - das war das Thema.
Auf einer Leiter, die am Eingang der Sakramentskapelle stand, wurde mithilfe von Beispielen aus dem täglichen Leben symbolisch die positive Entwicklung einer Partnerschaft dargestellt:
Liebe schenken, gutes Zuhören, Aufrichtigkeit, Verzeihen können, loben und danken, feiern und vor allem die Gemeinsamkeit pflegen – das sind nur einige der Grundvoraussetzungen für das Funktionieren einer guten Beziehung!
Nach dem Gottesdienst gaben die Schwestern, Verena, Miriam und Theresa Ruf zusammen mit ihrer Freundin Isabella Wöhrle ein Konzert mit ausgewählten Stücken für Harfe, Klavier und Querflöte. Die zahlreichen Zuhörer belohnten die perfekte Darbietung der Werke alter und moderner Komponisten (Dussek, Durand, Debussy, Galuppi, Pierné u.a.) mit langanhaltendem Applaus. Dieses Konzert zeigte einmal mehr, über welch großes musikalisches Können die jungen Künstlerinnen bereits jetzt verfügen.
Ein anschließender Sektempfang rundete die Feierlichkeiten ab.
Claudia Jahn