Erntedank mit dem Loreto Queenswood Chor aus Südafrika
Ein Erntedankfest der ganz besonderen Art erlebten die Besucher des Gottesdienstes in der Heilig Geist Kirche am heutigen Sonntag.
Ein Fest der Farben der Kleider der Sängerinnen und Sänger vor dem Kreuz bildete den Hintergrund für ein Klangerlebnis der Extraklasse. Die Schülerinnen und Schüler des Loreto Queenswood Chors aus Pretoria/Südafrika begeisterten die Gläubigen mit ihren klaren, hellen Stimmen. Auf Englisch, Afrikaans und Latein sangen sie den Lobpreis Gottes. Spätestens beim Sanctus war jeder Besucher des Gottesdienstes erfüllt von der Gnade dieser Stunde, in der das Besondere des christlichen Glaubens förmlich spürbar wurde.
Für dieses Besondere des Glaubens, für die erdballumspannende Präsenz der christlichen Botschaft, die nicht zuletzt diesen musikalischen Höhepunkt aus Südafrika im schwäbischen Barockwinkel ermöglicht, dankte Pfarrer Däubler in seiner Predigt.
Der mehrfach preisgekrönte Chor wurde vor 2 Jahren von Marlies und Erich Fock bei einer Urlaubsreise nach Südafrika spontan eingeladen, in Günzburg zu gastieren. Seitdem haben die Sängerinnen und Sänger fleißig gespart und Spendengelder gesammelt, um diese Reise möglich zu machen. Nun sind sie Gäste in den Familien der Schülerinnen der Maria-Ward-Schulen in Günzburg und freuen sich, nicht nur mit ihrem wunderbaren Gesang ihre Zuhörer zu bezaubern, sondern auch das Leben in Schwaben kennenzulernen und viele der bayerischen Sehenswürdigkeiten besichtigen zu können.
Claudia Jahn
Das Konzert am Dienstag, den 3.10. in der Frauenkirche war dann auch etwas ganz Besonderes!
Nachstehend ein paar Eindrücke davon, wie lebendig Musik sein kann: